Zurück zur Suche
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration -:-
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time -:-
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected
      Video Player is loading.
      Current Time 0:00
      Duration -:-
      Loaded: 0%
      Stream Type LIVE
      Remaining Time -:-
       
      1x
        • Chapters
        • descriptions off, selected
        • subtitles off, selected
          Video Player is loading.
          Current Time 0:00
          Duration -:-
          Loaded: 0%
          Stream Type LIVE
          Remaining Time -:-
           
          1x
            • Chapters
            • descriptions off, selected
            • subtitles off, selected
              Video Player is loading.
              Current Time 0:00
              Duration 0:00
              Loaded: 0%
              Stream Type LIVE
              Remaining Time 0:00
               
              1x
                • Chapters
                • descriptions off, selected
                • subtitles off, selected

                  Loading PDF Worker ...
                  Revolving Histories (#bangbang-1493)

                  Das parasitäre Prinzip. Ein Schnipselvortrag
                  (2005)

                  https://www.menuedata.net

                  Am 18. Februar 2005 stellen Tanja Trampe und Daniela Petrini als erste öffentliche Gastarbeit unter dem Namen data | Auftrag für parasitäre* Gastarbeit erste Ermittlungen mit dem Parasitären Prinzip als Lecture Performance vor. Konzept und Ablauf des Vortrags sind als Gemeinschaftsproduktion entwickelt worden; die einzelnen Beiträge allerdings sind autonom entstanden. Dieser Schnipselvortrag findet auf Einladung des Cabaret Voltaire statt. Dem Flyer ist zu entnehmen: „Die Situation: Die leere Karte. Die Aktion: Verdeckte Ermittlung einer künstlerischen Strategie. Die Methode: Das hartnäckig-formidable und kreative Potential des Parasitären Prinzips.“ Dieser Vortrag erklärt jedoch nicht die Arbeitsweise des Parasitären. Vielmehr werden mögliche Arbeitsweisen mithilfe von Materialien inszeniert. Die Ausstattung dieses rund 75-minütigen Schnipselvortrags besteht aus: zwei Ermittlerinnen mit je einem Mikrofon, elf teilweise mehrteiligen Protokollen in elf einzelnen Umschlägen, Projektionen von Bildmaterial, einer stummen Video- sowie acht nicht stummen Audio-Einspielungen; aus acht Indizien in Klarsicht-Zeigemappen, einem hölzernen Schlitten, einem Filmlexikon und dem Kontrabass-Spieler David Briner. Die Protokolle werden während der Performance in eine koordinatenlose Karte hinein verortet. Sektoren und Temperaturgrade sind am Rand der Bühne markiert.
                  Additional
                  Das Dokumentationsmaterial ist für das Archiv und nicht im Hinblick auf eine Präsentation entstanden und bisher nicht aufgeführt worden.
                  Remark
                  Einreichung von Tanja Trampe, Gruppenname: data
                  Error
                  file data_Schniselvortrag_Abspann.MOV has unknown mimetype application/octet-stream
                  PARASITuatION

                  place: Cabaret Vorlaire, Spiegelgasse 1, 8001 Zürich
                  KuratorIn: Cabaret Voltaire
                  Dokumentationstyp: Dokumentation einer Performance/Aktion / Documentation of a performance/action

                  Alternative
                  Video / QuickTime Audio / AIFF Fotoserie / PDF Text / PDF
                  Medium

                  Video 4:3
                  Dauer: 75:00