Zurück zur Suche
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration -:-
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time -:-
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      Loading PDF Worker ...

      Revolving Histories (#bangbang-1278)

      GoingPublik
      (2004)

      https://artclayportfolioonline.blogspot.com/
      Clay, Arthur Heinz, Günter (Performer)
      Dahinden, Roland (Performer)
      Madiot, Thierry (Performer)
      Schweizer Tonkünstler Verband (Eventcurator)
      Clay, Arthur (Camera)

      GOINGPUBLIK
      Musik für ein verteiltes Ensemble & tragbare Computer

      Die Kernidee hinter dem Werk ist eine Strategie der Mobilität durch den Einsatz eines tragbaren Computersystems, auf dem ein softwarebasiertes elektronisches Partitursystem läuft. Die Partitur ermöglicht eine "komponierte Improvisation", d. h. improvisatorische Elemente innerhalb einer kompositorischen Struktur. Dies geschieht durch die elektronische Überwachung der physischen Position des Interpreten im Raum unter Verwendung universeller Inputs wie geografischer Positionen, die über Satelliten und Sensoren, die das Magnetfeld der Erde nutzen, ermittelt werden. Diese werden verwendet, um das Partiturprogramm zu leiten, das dem Interpreten in unterschiedlichem Maße und zu unterschiedlichen Zeiten Vorschläge macht. Die Inhalte der Partitur werden so direkt mit den Bewegungen des Interpreten verknüpft, wodurch eine einzigartige choreografische Metapher des sich im Raum ausbreitenden Klangs entsteht. Die kompositorischen Quantitäten und Qualitäten beruhen auf der räumlichen Beweglichkeit und der Intensität der Form, die durch Veränderungen der Klangfarbe, rhythmische Modulationen und die Verteilung des Klangs definiert wird. Es gibt zwei Versionen des Werks: Eine Version ist für geschlossene Aufführungsräume und verwendet einen GPS-Simulator, um virtuell durch die Stadt zu gehen, ohne den Aufführungsraum zu verlassen; die andere Version verwendet Satelliten als global eingebettete Sensorumgebung. Beide Versionen vernetzen die Performer so, dass die elektronische Partitur sich selbst reguliert oder wirklich "allgegenwärtig" wird, so dass die Performer "die Hände frei" haben und auf die Ensemblemitglieder reagieren und mit dem Aufführungsraum interagieren können.
      STV Tonkünstlerfest 'Musique et Environment'

      place: Monthey
      KuratorIn: Schweizer Tonkünstler Verband
      Dokumentationstyp: Dokumentation einer Performance/Aktion / Documentation of a performance/action

      Alternative
      Fotos, Text, Video
      Medium

      Video 4:3
      Dauer: 60 to 180 minuten