Back to search
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration -:-
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time -:-
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • captions off, selected

      Loading PDF Worker ...
      Revolving Histories (#bangbang-0849)

      Die Idee des Nordens
      (2021)


      Rust, Dominique; Herbst, Clarissa; Wolf, Michael Rust, Dominique (Performer)
      Wolf, Michael (Performer)
      Bretschneider, Frank (SoundkompositionElektronischeMusik)
      Herbst, Clarissa (Raum,Grafik)
      Rust, Dominique (AuswahlTondokumente)
      Herbst, Clarissa (AuswahlTondokumente)
      Wolf, Michael (AuswahlTondokumente)
      Affolter, Susanne (Tontechnik)
      Gamma, Elias (Camera)

      The Idea of the North is a project by Dominique Rust, Clarissa Herbst and Michael Wolf.
      We have studied the Canadian pianist Glenn Gould and developed an associative performance that deals with some aspects of his biography. We have defined five thematic areas: Isolation - Counterpoint Radio/ Simultaneity - The Instrument a Body - Studio/ Laboratory - Acoustic World.
      We collaborated with the musician, composer and video artist Frank Bretschneider from Berlin.
      Additional
      Die ersten Aufführungen der Performance fanden Ende September 2021 im Kunstraum Walcheturm Zürich statt. Frank Bretschneider der die Soundkomposition entwickelt hat hat in Zürich nach der zweiten Performance noch ein Live-Konzert gespielt. Anschliessend war das Projekt im Stadtmuseum Aarau zu sehen. Weitere Aufführungen der Performance 2022/2023 sind in Planung. Das Video zeigt Auschnitte. Gemeinsam sind wir verantwortlich für Idee, Konzept und Realisation unserer Projekte. Nach intensiver Recherche zu den jeweilig ausgewählten Themen erarbeiten und kreieren wir aus der Improvisation heraus ein eigenwilliges Vokabular an Bewegung, Musik und Sound, Sprache, Raum, Bildern und Objekten. Seit 1997 entwickeln wir zusammen assoziative experimentelle Projekte. Alle drei des Teams arbeiten auch in verschiedenen Konstellationen, Kontexten und Gruppen in den Bereichen Musik, Kunst, Performance und Theater. Die letzten Produktionen fanden im Rahmen des Labels PARK (zusammen mit Mario Marchisella) vorwiegend im Kunstkontext statt (Helmhaus Zürich/ Shedhalle Zürich/ Kunstraum Baden/ Forum Schlossplatz Aarau).
      Remark
      Fotos sind von Clarissa Herbst

      place: Kunstraum Walcheturm Zürich/ Stadtmuseum Aarau
      Dokumentationstyp: Dokumentation einer Performance/Aktion / Documentation of a performance/action

      Alternative
      Fotoserie Fotos von Clarissa Herbst
      Medium

      Video 4:3
      Dauer: ca. 60.00