Zurück zur Suche
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration -:-
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time -:-
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected
      Revolving Histories (#bangbang-0458)

      Sinnflut 3
      (2011)

      https://www.kollabor.ch

      Der städtische Raum wird bestimmt durch eine Planung, die alle Räume klar und bis ins Detail definiert. Jeder Meter muss wirtschaftlich sinnvoll genutzt sein. Die Stadt wächst und die Bodenpreise steigen. Die Kluft zwischen reich und arm vergrössert sich. Künstler werden in Quartiere geholt, um mit ihrer Arbeit unattraktive Wohngebiete oder Industriebrachen mit kulturellem Leben aufzuwerten. Sobald der Stadtteil aufgewertet ist, sind die Künstler/innen gezwungen weiter hinaus an den Stadtrand oder in Vororte zu ziehen, wo die Ateliermieten noch bezahlbar sind. Sinnflut - Sinnfluch - Sinnflucht.
      Mit der Performance Sinnflut wirft Kollabor einen künstlerisch performativen Blick auf das oben aufgespannte Feld der Gentrifizierung und die damit einhergehende wirtschaftliche Flut. Es definiert sich eine Plattform inmitten der Stadt an einem Ort, der gerade frisch aufgewertet wurde. Mit diesem Stück besetzten Boden unter den Füssen performt Kollabor sinnlich lustvoll und pflegt mit regelhaft betriebener Sinnverweigerung seine kollektive Performancepraxis und seinen Eigensinn, wenn die Stadt in der Sinnflut untergeht. Dabei besinnt sich Kollabor auf den Umgang mit den besonderen Begebenheiten und Ressourcen vor Ort und nutzt den Ort für die eigenen Interessen.
      Remark
      In Kooperation mit Kiör Hamburg und Kaskadenkondensator Basel.

      place: Wohnsiedlung Erlentor, Basel
      KuratorIn: Kaskadenkondensator Basel (Kasko Basel) Chris Regn
      Dokumentationstyp: Dokumentation einer Performance/Aktion / Documentation of a performance/action

      Medium

      Video 16:9
      Dauer: 11:45