In "0.4702" testet Huwiler die Leistungsfähigkeit einer Videokamera, indem er sie an einem Seil um sich herum kreisen lässt. "0.4702" beträgt der Zeitlupen-Faktor, so dass die in Tat und Wahrheit schnell vorbeiflitzende Landschaft erst richtig sichtbar wird. Dass die Arbeit zu einem Selbstporträt der Sonderklasse wird, ist ein interessanter Nebeneffekt. Verblüffend und faszinierend; ein Meisterwerk in der Umsetzung von Bewegung.
Text: Bernhard Bischoff
*****
weitere Ausstellungen und Screenings:
Museo d’arte Contemporanea Villa Croce, Via Ruffini 3, Genova, Italia, 04.-22.02.2015
HUB Galerija12, Belgrade, Serbia, 13.-28.02.2014
Espacio Trapézio, Madrid, Spain, 18.10.-11.11.2012
"videokunst.ch an der LOOP FESTIVAL BARCELONA '08, EL CLUB SUIZO DE BARCELONA", Alfons XII, 95, Barcelona, Spain, 06.-18.05.2008
"12e Biennale de l'Image en mouvement", Centre pour l'image contemporaine, Genève, 12.10.-16.12.2007
"White Cube & Black Box", Tonimolkerei Zürich, 03.-31.07.2002
"V.I.D. Bern. Festival für Videokunst", Dampfzentrale, Bern, 16.-18.08.2001
V.I.D. Bern. Festival für Videokunst
place: Dampfzentrale, Bern
Dokumentationstyp: Performance/Aktion für die Kamera / Performance/Action for the Camera