ionicons-v5-h ionicons-v5-f ionicons-v5-f ionicons-v5-k ionicons-v5-a ionicons-v5-i ionicons-v5-e ionicons-v5-h ionicons-v5-l ionicons-v5-j ionicons-v5-g ionicons-v5-g ionicons-v5-i ionicons-v5-k ionicons-v5-g ionicons-v5-g

Open in new window

Selfie im Bau II besteht aus zwei Teilen, aus einer Live-Intervention im Campus Brugg-Windisch mit iPhones und iPad und einem Video-Podcast: Als fiktive Gestalt füge ich mich in den Alltag des Betriebs am Campus Brugg-Windisch ein. In auffälliger Bekleidung und Bemalung, einem Avatar gleich, bewege ich mich im Treppenhaus und in den Gang-Fluchten und lote, zuweilen auch vom Zufall bestimmt, seismographisch vermessend die Räume aus. Tänzerische Bewegung und ein Subtext wollen physisch-somatisch Einblick in die versteckten Dimensionen hinter den 'Kulissen' des mächtigen Baus geben: Es werden Kabelmeter, Farbmengen und Farbtöne verrechnet und Gleichungen zwischen römischen Legionären und Bites und Bytes aufgestellt. Im Selfie-Modus, also das iPhone auf einem Kamerastabilisator auf mich gerichtet, fange ich Details der Innenräume des Campus Brugg-Windisch ein. Drei Studierende filmen als Mitläufer*innen: ihr iPhone oder iPad ist je einmal auf meine Beine, auf die Arme und auf den Kopf gerichtet. Wir beeinflussen einander in der Fortbewegung durch die Räume, werden zu einem bewegten Organismus.
Aus den Film-Aufnahmen entstand per Videoschnitt eine visuell-akustische Meditation, eine körperliche Reflexion auf den Campus-Bau. Anlässlich des Kulturtages, einer Communis-Veranstaltung der Pädagogischen Hochschule FHNW, war diese Film-Arbeit während 14 Tagen als Podcast aufgeschaltet.
Campus Brugg-Windisch, 2020
https://www.dorothearust.ch


Additional

Edition der Filmaufnahme für das Podcast-Video mit Unterstützung von Petit Grégoire Videolabor mit Jens Woernle, Hili Leimgruber und Shahrdad Ghazi Wakili

Tags

vwg:declare 2020 Video 16:9 voc:voc_Genres:voc_Intervention voc:voc_Genres:voc_Szenische Performance voc:voc_Bezüge:voc_Historie voc:voc_Themen:voc_Kreislauf voc:voc_Qualitäten:voc_symbolisch voc:voc_Handlungen:voc_tanzen voc:voc_Mittel:voc_Partizipation voc:voc_Players:voc_Kunstfigur

Queries

Bang Bang

References

Full spec

anderesformat
camera
Dorothea Rust mit den Studierenden Corey Menzies, Oliver Stirnemann und Tanja Deuber der Pädagogischen Hochschule PH Brugg-Windisch FHNW
dauer
Live-Intervention ca. 35—40 Min. / Filmlänge Podcast-Video 15 Min.
doctype
Performance/Aktion für die Kamera / Performance/Action for the Camera
eventcurator
Pädagogische Hochschule Brugg-Windisch, Kulturvermittlung, Andrina Jörg
eventplace
Campus Brugg-Windisch
festival
Treff.Kultur, PH FHNW: 23. September 2020 Live-Intervention mit Studierenden, ab 21. Oktober 2020 Podcast Video im Rahmen des Communis-Kulturtags
function
Künstlerin
jahrgang
1955
medium
Video 16:9
performers
Rust, Dorothea; Menzies, Corey; Stirnemann, Oliver; Deuber, Tanja
remark
schlagwort
Genres:Intervention;Genres:Szenische Performance;Bezüge:Historie;Themen:Kreislauf;Qualitäten:symbolisch;Handlungen:tanzen;Mittel:Partizipation;Players:Kunstfigur
sprache
deu