Ohne Titel
Andrea Domesle
Ausstellungskopie
--- Präsentationshinweise DE:
Dieses Video war Teil vom Videoparcours durch die Basler Innenstadt, der vom 1.06. bis 28.07.2013 von 9 bis 22 Uhr stattfand. 16 Basler Geschäfte öffneten für 16 hier lebende Videokünstler*innen ihre Schaufenster. Geboten wurde ein ausgewählter Überblick über die Videokunst Basels und des Baselbiets von den Anfängen Ende der 1970er Jahren bis heute. Dank der Kunst wird einer neuer Blick auf alltäglich Bekanntes geboten, der Alltag wiederrum ist eine ungewohnte Reibungsfläche für die Werke, verstärkt künstlerisches Aussagen oder ermöglicht neue Zugangsweisen. Die 16 Videos zeigen, dass Basel das Potenzial zur Verwandlung und Kreativität hat.
Es gab 16 Standorte: Basler Kantonalbank, Manor, Amavita Apotheke Stadthaus, Hotel Basel, erfolg, GGG Wegweiser, unternehmen mitte, BOSS Store Basel, Confiserie Bachmann, Thalia, KOST SPORT, Louis Vuitton, UBS, wohnbedarf, das Narrenschift und Bahnhof Apotheke Drogerie.
16 Künstler*innen nahmen am Videoparcour teil: Saskia Edens, Nives Widauer, Copa & Sordes (Birgit Krueger und Eric Schmutz), Erich Busslinger, Esther Hunziker, Barbara Naegelin, Claire Guerrier, Hildegard Spielhofer, Anna Winteler, Regula Hurter und Uri Urech, Edith Hänggi, Christoph Oertli, Pipilotti Rist, Muda Mathis/ Sus Zwick und Fränzi Madörin, Hagar Schmidhalter, Mia Bailey.
--- Presentation notes EN:
This video was part of the video parcour through the city centre of Basel, which took place from 1.06. to 28.07.2013 from 9 to 22 o'clock. 16 Basel shops opened their shop windows for 16 video artists who live here. A selected overview of the video art of Basel and the Basel region from its beginnings in the late 1970s to the present day was offered. Thanks to art, a new view is offered of what is familiar in everyday life. Everyday life, in turn, is an unusual source of friction for the works, intensifies artistic statements or enables new approaches. The 16 videos show that Basel has the potential for transformation and creativity.
There were 16 locations: Basler Kantonalbank, Manor, Amavita Apotheke Stadthaus, Hotel Basel, erfolg, GGG Wegweiser, unternehmen mitte, BOSS Store Basel, Confiserie Bachmann, Thalia, KOST SPORT, Louis Vuitton, UBS, wohnbedarf, das Narrenschift and Bahnhof Apotheke Drogerie.
16 artists took part in the video parcour: Saskia Edens, Nives Widauer, Copa & Sordes (Birgit Krueger and Eric Schmutz), Erich Busslinger, Esther Hunziker, Barbara Naegelin, Claire Guerrier, Hildegard Spielhofer, Anna Winteler, Regula Hurter and Uri Urech, Edith Hänggi, Christoph Oertli, Pipilotti Rist, Muda Mathis/ Sus Zwick and Fränzi Madörin, Hagar Schmidhalter, Mia Bailey.
--- Anmerkung zum Standort "Das Narrenschiff"
Die BZ: schreibt am 15.03.2018: "Der Basler Schwabe Verlag schliesst auf Mitte Mai 2018 seine Buchhandlung «Das Narrenschiff» in der Steinentorstrasse. Dies teilte der Verlag am Donnerstag in einer Mitteilung mit. «Das Narrenschiff» wurde 1976 gegründet und gehört seit Anfang des Jahres 2000 zur Schwabe AG. Die Schliessung der Buchhandlung wird mit der zunehmend schwierigen Lage im Buchhandel begründet. Laut dem Newsportal Onlinreports waren die Kunden rar und «Das Narrenschuff» kam nie aus den roten Zahlen heraus.
Mitte Mai wird die Buchhandlung dann zum «Narrenschiff – Haus der Verlage», in welchem der Schwabe Verlag, Zytglogge Verlag und Bergli Books ihre Produktionen ausstellen. Die Räumlichkeiten sollen jedoch weiterhin für Veranstaltungen zur Verfügung stehen."
https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stadt/basler-buchhandlung-das-narrenschiff-muss-per-mitte-mai-2018-schliessen-132323910
Vgl. 2012:
https://www.kultur-punkt.ch/kultur/kultur-ereignisse/schwabe-ag-das-narrenschiff.html
Technical Note:
Werktyp: Ausstellungskopie
Datenträger: HD Digital File
Audio: Ohne Ton
Dauer: 0:00:13
Farbe: Farbe
Aspect Ratio: 4:3
http://www.hagarschmidhalter.ch
The sight of the faces of two children betrays minor dramas: the eyes roll, the facial color changes, the mouths gape. The animation shows different emotions. Through the rapid changes and comic-like drawing style, the video "Ohne Titel" (“Untitled”) appears to be a collage of feelings. What the children are reacting to is not visible. Conjectures are passed on to the spectators. Hagar Schmidhalter designed this piece in 2001 to be projected on a garage door, precisely calculating its relationship to the surroundings.
Andrea Domesle (translation: Jean-Marie Clarke)
Tags
2013 animation augen basel blick city parcour collage comic-like communication emotion emotions gefühle gesicht kinder kommunikation kunst-im-öffentlichen-raum kuratorisches experiment mund reaction reaktion schweizer künstlerin sourrounding stadtparcour swiss artist umfeld umgebung video art videocity videokunst videocity_memoriav 2013: video walk through basel city center
Queries
Videocity_memoriav - 2013: Video Walk Through Basel City Center Videocity_memoriav catalog - mediathek catalog - network catalog - Artists catalog - HGKplus
Full spec
- CallNumber
- 2331508-5954
- DateAdded
- 2021-06-25T13:16:26Z
- DateModified
- 2022-04-13T13:04:32Z
- Key
- 2TPW4V5E
- RunningTime
- 0:00:13