Gedenkausstellung Mignon Zwart
Zu ihrem einjährigen Todestag wurde der Kaskadenkondensator zum Raum für Erinnerungen, Gedenken und Kommunikation.
In der Ausstellung waren Werke von und mit Mignon Zwart zu hören und zu sehen. Videoaufzeichnungen von Performances und Konzerten, Tonbänder und Notenblätter, sowie Zeichnungen und Konzepte für künstlerische Projekte dokumentierten ihre Arbeit.
Am Sonntag, 21. Januar wurden in einem Konzert Ausschnitte aus Kompositionen der Künstlerin vorgestellt:
Hanna Stähli (Blockflöte) und Regina Hui (Stimme) spielten Teile aus "tripping the anchor –
4 trips 4 Hannah". Es war die Uraufführung dieser Komposition, die Mignon Zwart speziell für Hanna Stähli und in ihrem Auftrag geschaffen hatte.
Der zweite Teil des Programms war ein Stück aus "weerloos", einer Kompositionsskizze für Esemble, die sich auf Saties "Les Anges" bezieht. Es spielten Suzanne Vischer (Violine), Sarah Giger (Viola), Christian Schiess (Violoncello), Martin Roos (Horn), Hans-Jürg Meier (Blockflöte) und Christoph Schiller (Klavier).
Zum Abschluss trug Richard Rijnvos sein Gedicht "Mesostics re Mignon Zwart, wrighting through the first chapter of William Burroughs cities of the Red Night" vor.
Projektverantwortliche: Irene Maag
Tags
kasko_digital saison 2000/2001
Queries
Kasko - Saison 2000/2001 Kasko catalog - mediathek catalog - associated catalog - collections catalog - Artists
Full spec
- DateAdded
- 2020-04-21T12:44:56Z
- DateModified
- 2020-04-21T12:44:56Z
- Key
- FTKUI7JC
- PresentationType
- Ausstellung