ionicons-v5-h ionicons-v5-f ionicons-v5-f ionicons-v5-k ionicons-v5-a ionicons-v5-i ionicons-v5-e ionicons-v5-h ionicons-v5-l ionicons-v5-j ionicons-v5-g ionicons-v5-g ionicons-v5-i ionicons-v5-k ionicons-v5-g ionicons-v5-g

frontflipping5 - Standpunkte

Ein Gespräch übers Kunst-Machen, Kunst-Zeigen und Kunst-Vermitteln
Mit Christoph Lichtin und Markus Schwander
Frontflipping bietet KünstlerInnen einen freien Raum, Fragen ihrer aktuellen Arbeit zu diskutieren. Als MultiplikatorInnen laden sie ihrerseits Gäste zum Gespräch über ein konkretes Thema ein.
Das März-Frontflipping macht sich das eigene Programm zum Thema. Mit den Eingeladenen Christoph Lichtin (Kunsthistoriker/Kurator KML) und Markus Schwander (Künstler und Dozent HGK) wird der Kunstbetrieb und insbesondere das Aufeinandertreffen der unterschiedlichen Standpunkte (Produktion und Präsentation) diskutiert. Dient das Sprechen über Sichtweisen der gegenseitigen Verständigung und können Gespräche mit den Machern von Kunst und Ausstellungen erhellend sein oder liegt es in der Sache der Kunstvermittlung selbst, dass die erwartete Erklärung stets ausbleibt?
Projektverantwortliche: Katharina Dunst
Kaskadenkondensator Basel, 01.03.2005
http://www.kasko.ch/2004%E2%80%932009/index.php?c=detail&id=47&section=1&subsection=4


Full spec

AccessDate
2019-02-25T15:04:47Z
DateAdded
2019-03-07T11:35:22Z
DateModified
2019-03-07T11:35:22Z
Key
FA42ND9H
PresentationType
Gesprächsveranstaltung